
Pflege zu Hause organisieren

Ein Überblick
- Wer kann die Pflege übernehmen?
- Welche Unterstützung kann ich bekommen?
- Ist eine Pflege zu Hause möglich?

Geld für barrierefreies Umbauen
- Was sind „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“?
- Welche Maßnahmen werden bezuschusst?
- Was ist bei der Antragstellung wichtig?

Tipps für pflegende Angehörige
- Wer hilft mir bei der Organisation der Pflege?
- Wer kann mir bei der Pflege helfen?
- Wie lassen sich Job und Pflege vereinbaren?

Das sollten Sie vorbereiten
- Was sollte ich vorbereiten?
- Welche Unterlagen muss ich mitnehmen?
- Welche Informationen sind wichtig?

Worauf sollte ich achten?
- Welche Unterstützung brauche ich?
- Welche Tätigkeiten werden übernommen?
- Was kostet ein ambulanter Dienst?

Die Zusammenarbeit regeln
- Worauf sollte ich vor dem Vertragsabschluss achten?
- Was ist beim Abschluss des Pflegevertrages wichtig?

Den Alltag einfacher gestalten
- Essen auf Rädern
- Mobile Fußpflege
- Weitere Lieferdienste

Wunden versorgen, Medikamente geben
- Was ist Behandlungspflege?
- Wie kann ich Behandlungspflege erhalten?
- Welche Kosten können entstehen?

Betreuung und Entlastung
- Was sind Angebote zur Unterstützung im Alltag?
- Wie können Sie finanziert werden?
- Wer bietet Leistungen zur Unterstützung im Alltag an?

Festlegen, wer die eigenen Interessen vertritt
- Warum ist sie so wichtig?
- Wen kann ich bevollmächtigen?
- Was regelt die Vorsorgevollmacht?

Der Staat bestimmt einen Vertreter
- Wann wird eine rechtliche Betreuung notwendig?
- Wer veranlasst eine rechtliche Betreuung?
- Wer übernimmt die rechtliche Betreuung?

Alternativen zum eigenen Zuhause
- Welche alternativen Wohnkonzepte gibt es?
- Welche Wohnform ist für mich geeignet?
- Wann eignet sich eine Versorgung im Hospiz?